Eine gute Übersetzung ist maßgeblich von den Fähigkeiten des eingesetzten Fachübersetzers geprägt. Allerdings hält der technologische Fortschritt auch in der Übersetzungsbranche Einzug und stellt mittlerweile sehr hilfreiche Software-Tools zur Verfügung, die den Übersetzungsprozess positiv beeinflussen können.
Ein konsequentes, durchdachtes Terminologiemanagement sorgt dafür, dass Fehler und zusätzliche Kosten durch eine inkonsistente Verwendung von Terminologie bestmöglich vermieden werden. Auch wenn dies Anfangs Mehraufwand bedeutet – den meisten Unternehmen ist inzwischen bewusst geworden, dass sich Terminologiearbeit langfristig auszahlt. Die Vorteile sind z.B. eine effizientere Kommunikation, Zeitersparnis beim Übersetzungsprozess und niedrigere Übersetzungskosten, um nur einige zu nennen.
Viele Kunden von Cruz Communications setzen bereits voraus, dass Fachbegriffe und bestimmte Termini in sämtlichen Fremdsprachen einheitlich übersetzt werden. Ein aktives Terminologiemanagement bei den zu übersetzenden Texten ist daher für uns ein wichtiger Bestandteil des Übersetzungsprozesses.
Als innovativer Sprachdienstleister unterstützen wir Sie bei dem Aufbau und Etablierung eines ganzheitlichen Terminologiemanagements, in allen von Ihnen benötigten Sprachen. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die notwendige Pflege und Weiterentwicklung der Datenbank. Nähere Informationen zu diesem Thema, sowie zu weiteren interessanten Beiträge rund um den Bereich Übersetzungen, finden Sie in unserem Info-Center.